Ausgedruckt von https://peine.city-map.de/city/db/011403080600/muschelkalk-in-lahstedt-

Muschelkalk in Lahstedt ?

Bildurheber: Ralf Beimfohr

Der Bolzberg bei Gadenstedt, direkt gegenüber dem Freibad ist ein unscheinbares Wäldchen mit überraschenden Sehenswürdigkeiten aus Geschichte und Erdgeschichte.

 

Wer den Bolzberg betritt wird von Hinweistafeln geleitet; vor allem zu einem alten Steinbruch, einer Felswand, die man im Peiner Land nicht unbedingt erwartet.

Bildurheber: Ralf Beimfohr

Die Ostflanke des Groß Ilseder Salzstockes tritt hier aus großer Tiefe hervor und zeigt Schichten des unteren Muschelkalks.


Fossilienfunde weisen auf Pflanzen und Tiere hin, die vor mehr als 200 Millionen Jahren auf diesem Gebiet lebten.

Bildurheber: Ralf Beimfohr




Auch Spuren des Mittelalters sind vorhanden. Gräben und Wälle sind Reste einer Landwehranlage, die wahrscheinlich zur Absicherung Gadenstedts gegen Bedrohungen aus den Fuhseniederungen dienten.

Bildurheber: Ralf Beimfohr



Interessant ist auch ein Hohlweg entlang des Steinbruchs, der einzigartig im Landkreis ist. Und zwar bereits im 13. Jahrhundert zum Bau der Gadenstedter Kirche und dann durchgehend bis Ende des 19. Jahrhunderts.

Bildurheber: Ralf Beimfohr



Erläuterungstafeln gehen auf all diese Besonderheiten ein, erwähnen auch die zum Teil seltene Pflanzenwelt und laden zum verweilen ein.

Karten & Stadtpläne
In der Region suchen